aktuelle Ereignisse

Informationen für das Anmeldeverfahren „Neue 5“ vom 29.01.–05.02.2021
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund der aktuellen Bedingungen müssen wir für den Anmeldezeitraum unseres neuen 5. Jahrgangs einzelne Termine vergeben.
mehr lesen Informationen für das Anmeldeverfahren „Neue 5“ vom 29.01.–05.02.2021

Informationen für den neuen 5. Jahrgang

Anmeldung neuer Jahrgang 11
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen wir unser Anmeldeverfahren für die gymnasiale Oberstufe (Jahrgang 11), in Abhängigkeit von der aktuellen Lage, immer wieder überarbeiten. Alle Informationen zum Anmeldeverfahren finden sie hier.

Unser diesjähriges Gesundes Frühstück
Auch in diesem Schuljahr haben sich unsere Fünftklässler*innen während der Projektwoche – natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften und leider auch mit durch Corona bedingten Einschränkung – einen Vormittag lang ganz praktisch mit den Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung beschäftigt.

Die Theatergruppe Das alte Lied lebt!
Trotz Virus und kultureller Eiszeit gibt es Neues von unserer Theatergruppe Das alte Lied. Nachdem sie im vergangenen Sommer ihre Premiere von „Nathan der Weise“ absagen musste und ihre Auftritte in der Buchhandlung Brockmann ebenfalls gestrichen waren, wollte sich die Gruppe am Tag der offenen Tür der Gesamtschule Brühl mit der Patriarchenszene im Innenhof den Besuchern präsentieren.

Virtuelle Detektivtour mit iPads in den neuen iPad-Klassen
Die Chefin des großen Tablet-Herstellers „Pear“ erhält zum wiederholten Male Drohbriefe. Wer ist der Täter? Etwa Toki Tokuji aus Japan, Kama Bofane aus dem Kongo oder gar Lillet Peters aus Deutschland?
mehr lesen Virtuelle Detektivtour mit iPads in den neuen iPad-Klassen

591 km zu Gunsten benachteiligter Kinder in Afrika - Sponsorenlauf im Rahmen von „Dein Tag für Afrika“
Sich einsetzen für benachteiligte Kinder in Afrika und ihnen Bildungschancen ermöglichen ist das Ziel der jedes Jahr stattfindenden Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk. Auch in diesem Jahr hat sich die Gesamtschule Brühl daran beteiligt und einen Sponsorenlauf mit den Schülerinnen und Schülern des gesamten 8. Jahrgangs veranstaltet. Dabei wurden 2187,95 € (Stand: 26.11.2020) gespendet.

Stadtradeln 2020
Zum fünften Mal hat sich die Gesamtschule der Stadt Brühl an der Aktion Stadtradeln beteiligt. 2016 und 2017 konnten wir das größte Team stellen und mit diesem auch die meisten Teamkilometer in der Gemeinde „erradeln“. 2018 und 2019 haben wir die Teamgröße zwar auf 134 Radler*innen steigern können, damit aber dennoch nur den zweiten Platz belegt.

Schule der Zukunft – Gesamtschule Brühl zum zweiten Mal ausgezeichnet
Bereits zum zweiten Mal wird unsere Schule als „Schule der Zukunft“ (Kampagnenzeitraum 2016–2020) ausgezeichnet. Als solche werden Schulen geehrt, bei denen die „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ eine zentrale Rolle spielt.
mehr lesen Schule der Zukunft – Gesamtschule Brühl zum zweiten Mal ausgezeichnet

Paare in „coronösen“ Zeiten
Der Kunst-LK der Q2 hat die emotionalen Auswirkungen der durch Covid 19 geprägten Zeit auf Beziehungen in Form von Paarplastiken zum Ausdruck gebracht. Die Beziehungen werden durch Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen beeinflusst – in verbindendem oder auch trennendem Maße.

Corona-Hilfe für Kenia
Allen Spenderinnen und Spendern der Schulgemeinschaft möchten wir von Herzen danken für die großartige Unterstützung. NAFSI aus Nairobi und die Dunga Primary School aus Dunga/ Kisumu sind unendlich dankbar.

Klaus Sautmann (*1964 †2020)
Unser beliebter und hochgeschätzter Kollege, Klassenlehrer, Spanisch-Philosophie-Deutschlehrer und Europakoordinator Klaus Sautmann ist zu Beginn der Ferien plötzlich und unerwartet verstorben.

iPad-Fortbildung für das Kollegium
Auch während der Coronazeit hat sich das Kollegium der Gesamtschule Brühl weiter fortgebildet. Schon während der Schulschließung haben sich Kolleg*innen – mit Abstand und unter Einhaltung aller Hygieneregeln – zusammengeschlossen und interne Moodle-Fortbildungen in der Schule organisiert. Auch die Durchführung von Videokonferenzen in TEAMS wurde angeleitet und unterstützt.

950 Face Shields gespendet!
Noch während der Präsenztage erhielten wir eine großartige Spende der Firma igus GmbH aus Köln. 950 Face Shields wurden der Gesamtschule Brühl geschenkt. Wir können somit allen Schüler*innen und Lehrer*innen mit diesen Gesichtsschutzmasken ausstatten.

Rezertifizierung als Europaschule und Europaschulpreis
Unsere Aktivitäten als Europaschule haben im zweiten Halbjahr arg gelitten. So mussten z. B. die Austauschmaßnahmen mit Kunice/Polen und mit Leganés/Spanien ebenso ausfallen wie unsere Podiumsdiskussion zum Europatag. Dennoch blicken wir auf ein erfolgreiches Halbjahr zurück
mehr lesen Rezertifizierung als Europaschule und Europaschulpreis

Sommerleseclub 2020
Trotz Corona-Pandemie findet der Sommerleseclub statt. In diesem Jahr geht es wieder darum, Stempel im Logbuch für gelesene Bücher zu sammeln und es gibt vier tolle Kreativaktionen, an denen ihr euch beteiligen könnt. Aufgrund der aktuellen Situation könnt ihr allen Aktionen auch zu Hause durchführen.

Informationsveranstaltung neuer Jahrgang 5
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer neuen Fünftklässler*innen, leider können wir die Informationsveranstaltung dieses Jahr nicht wie gewohnt durchführen. Wir werden Ihnen eine Broschüre mit allen wichtigen Informationen auf dem Postweg zukommen lassen.

Wenn das Virus/Corona zu uns sprechen könnte...
Zu diesem Thema haben sich die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrganges im Fach Religion ihre Gedanken gemacht. Hier einige Ergebnisse

Schule unter Coronabedingungen
Seit Donnerstag, den 23.04.2020 ist unsere Schule wieder für die Zehntklässler*innen und Abiturient*innen geöffnet. Bis auf wenige Ausnahmen nutzen in beiden Jahrgängen alle Schüler*innen den sogenannten Präsenzunterricht, um sich bestmöglichst auf ihren angestrebten Abschluss vorzubereiten.

Keep on learning
Liebe Schüler*innen, wir haben euch ein paar interessante Apps, Wettbewerbe, Lesetipps und Kreativaufgaben zusammengestellt und hoffen, dass etwas Spannendes und Nützliches für euch dabei ist. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei.

Frühjahrsputz rund um unsere Gesamtschule
Wir sind wieder dabei! Am Samstag, den 21.03.2020 treffen wir uns um 11:00 Uhr auf dem Schulhof der Gesamtschule Brühl und werden gemeinsam für ein sauberes Umfeld unserer Schule sorgen.

Schülerbetriebspraktikum 2020 auf Mallorca
Vom 25. Januar bis zum 08. Februar absolvierten auch in diesem Jahr vier Schülerinnen unserer Schule ein Praktikum auf Mallorca. Wir freuen uns, dass wir diese Praktika in Zusammenarbeit mit unserer Partnerschule in Binissalem schon seit 2013 anbieten können.

Verkauf der „Guten Bio-Schokolade“ von „Plant for the Planet“
Nach der sehr erfolgreichen Verkaufswoche der „Guten Bio-Schokolade“ im Februar 2020 wird es ab sofort jeden 1. Donnerstag im Monat in der Mittagspause (ab 13.25 Uhr) einen Verkaufsstand der „Guten Bio-Schokolade“ geben.
mehr lesen Verkauf der „Guten Bio-Schokolade“ von „Plant for the Planet“

Ausstellung "Faced!" vom 05.03.–26.03.2020
Im Rahmen des NRW Landesprogramms „Kultur und Schule“ findet am 05.03.2020 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage des Projektes „Faced“ statt.

Vorhang auf für „Nathan der Weise“
Am Freitag, 27. März 2020, öffnet sich im Brühler Jugendtheater Cultra um 20 Uhr der Vorhang für die diesjährige Premiere unserer Theatergruppe Das alte Lied. Sie möchte mit ihrer Version von Lessings „Nathan der Weise“ ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus, Intoleranz und Gewalt setzen.

Kooperationsvertrag zwischen der Erich-Kästner Realschule und der Gesamtschule Brühl
Schüler*innen der Erich-Kästner Realschule Schule, die einen qualifizierten Realschulabschluss erreichen und nach der Klasse 10 das Abitur anstreben, können dies auch an der Gesamtschule in Brühl ablegen. Beide Schulleiterinnen, Renate Jaus von der Gesamtschule Brühl und Inge Müller-Costard von der Erich Kästner-Realschule, sowie der Oberstufenleiter der Gesamtschule Brühl, Rolf Teschke, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag zwischen beiden Schulen.
mehr lesen Kooperationsvertrag zwischen der Erich-Kästner Realschule und der Gesamtschule Brühl

Brühl meets Afrika – 3. Skype-Treffen mit den Brieffreund*innen aus Dunga in Kenia
Endlich ist es soweit – es ist der 6. Februar 2020! Endlich können die 20 Schüler*innen unserer Schule, die sich beim Dunga-Brühl-Schulfreundschaftsprojekt engagieren, ihre neuen Brieffreund*innen kennenlernen bzw. wiedersehen.
mehr lesen Brühl meets Afrika – 3. Skype-Treffen mit den Brieffreund*innen aus Dunga in Kenia

Zweiter Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ an der Gesamtschule Brühl
Seit dem Schuljahr 2018/19 nimmt die Gesamtschule Brühl offiziell am Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil. „Jugend debattiert“ ist der größte bundesweite Schülerwettbewerb zur sprachlich-politischen Bildung ab Klasse 8 an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen.
mehr lesen Zweiter Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ an der Gesamtschule Brühl

Ein Tag in Lüttich
Ein großer Dank dem Förderverein! Merci!!!! Dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins konnten wir, der 7er Französischkurs, einen Tag in Lüttich verbringen, um erste Sprechversuche zu unternehmen.

Briefmarathon 2019 - Schreiben für die Freiheit
Ende 2019 entschied die Schule sich das erste Mal an der Aktion „Schreib für die Freiheit – Briefmarathon von Amnesty International“ zu beteiligen. Diese Organisation ruft jedes Jahr im Zuge des internationalen Tags der Menschenrechte dazu auf, für Menschen in Not und Gefahr zu schreiben.

Weihnachten im Schuhkarton
Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren hat sich der Fachbereich Religion unserer Schule auch 2019 erneut dazu entschieden, die Brühler Tafel in diesem Jahr wieder mit zahlreichen gefüllten und geschmückten Weihnachts-Schuhkartons zu unterstützen, um diese an notleidende Kinder in unserer Stadt zu verschenken.

Projektgruppe „Wald“ spendet 850,85€ an ein Regenwaldprojekt im peruanischen Amazonastiefland
Insgesamt 850,85€ wurden während des Schulfest, am Brühler Agendamarkt und am Tag der offenen Tür von den etwa 30 Schüler*innen der Projektgruppe „Wald“ bzw. des Graffitiprojekts gesammelt.

Belobigungsfeier 2019
Auch in diesem Jahr haben wir einen Tag vor den Weihnachtsferien am 19.12.2019 ca. 95 Schüler*innen für besondere Leistungen ausgezeichnet. Anlass für die Belobigungen sind hervorragende persönliche Entwicklungen,

Basketballjungs gewinnen die WK I Kreismeisterschaft
Nach 3 Vizemeisterschaften haben sich die Basketballer in der WK I am letzten Schultag vor den Ferien die erste Meisterschaft zu Weihnachten geschenkt.
mehr lesen Basketballjungs gewinnen die WK I Kreismeisterschaft

Tag der offenen Tür 2019
Am Samstag, den 09.11.2019 war es wieder einmal so weit. Wir öffneten unsere Türen für alle interessierte Besucher *innen. Viele Eltern kamen mit ihren Kindern und verschafften sich einen umfassenden Eindruck unserer Schule.

Austausch mit Leganés/Madrid (25.11. - 04.12.2019)
Schon seit fünf Jahren führen wir nun den Austausch mit unserer Partnerschule IES Butarque in Leganés/Madrid durch. Dabei ist die Kontaktsprache Englisch. So können auch unsere Schüler*innen aus der Sekundarstufe I, die noch nicht am Austausch mit Irland teilnehmen können, ihre Englischkenntnisse im europäischen Rahmen in der Praxis anwenden.
mehr lesen Austausch mit Leganés/Madrid (25.11. - 04.12.2019)

Bundesweiter Vorlesetag an der Gesamtschule Brühl
Am 15.11.2019 beteiligte sich die Gesamtschule Brühl wieder am bundesweiten Vorlesetag. In diesem Jahr unterstützte uns der Brühler Bürgermeister Dieter Freytag als Vorleser bei dieser Aktion und las für einen Kurs der Qualifikationsphase aus Norbert Scheuers neuem Roman Winterbienen.
mehr lesen Bundesweiter Vorlesetag an der Gesamtschule Brühl

Tag der offenen Tür am Samstag, den 9. November 2019
Vielfältige Informationen zu unserem Partnerschaftsprojekt mit einer Grundschule im Fischerdorf Dunga am Viktoriasee in Kenia präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Projekts an dem bunten Stand, an dem die Besucher*innen auch den typischen Milchtee (Chai) aus Kenia probieren, sich Zöpfe flechten lassen oder Perlenarmbänder herstellen konnten.
mehr lesen Tag der offenen Tür am Samstag, den 9. November 2019

Erasmus-Abschlusstreffen in Luzern vom 03.-08. November 2019
Zwei Jahre nun haben unsere Schüler*innen und Lehrer*innen aus Brühl mit den Partnerschulen aus Luzern/Schweiz, Binissalem/Spanien und Zadar/Kroatien an unserem Projektthema „The Image of the EU in the Post-truth Era“ erfolgreich gearbeitet. Das war allgemeiner Konsens bei der Evaluation des Projektes durch die Teilnehmenden aus den vier Ländern.
mehr lesen Erasmus-Abschlusstreffen in Luzern vom 03.-08. November 2019

Bewegende Ausstellung in der Jugendkirche Brühl
Unser Geschichte Leistungskurs der Q2 präsentierte am 9. November in der Brühler Jugendkirche seine Ergebnisse, die im Rahmen des NS-Erinnerungsprojektes „1939.2019 – Vielfalt lokaler Erinnerung“ des Anne-Frank-Zentrums Berlin erarbeitet wurden.

Dein Date mit dem Arbeitgeber
Workshop für Interessierte von Jahrgang 8-13, auch Eltern sind willkommen. Do 28.11.2019 von 16.30 Uhr bis 18 Uhr in der Gesamtschule Brühl, Mensa.

Schüleraustausch mit dem IES in Binissalem 2019
20 Spanisch lernende Schülerinnen und Schüler aus dem 9. und 10. Schuljahr unserer Schule hatten in diesem Jahr besonders viel Glück: Mallorca erwartete uns mit spätsommerlichen Temperaturen von bis zu 24°C und strahlendem Sonnenschein!

Schule der Zukunft: „Create a Climate for Peace!“
Am 30.09.2019 war, wie schon in den Vorjahren, eine internationale Gruppe aus ehrenamtlichen Mitarbeitern des Service Civil International (SCI) zu Gast an unserer Schule. Der SCI setzt sich für Friedensarbeit, interkulturelle Verständigung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung ein.
mehr lesen Schule der Zukunft: „Create a Climate for Peace!“

Schüleraustausch mit Polen
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns. Vom 30.9.-4.10 besuchten uns wieder 17 Schülerinnen und Schüler aus Polen, die in Gastfamilien aus dem 8. Jahrgang untergebracht wurden.

Kennenlernfahrt Jahrgang 5
Auch in diesem Jahr war unser 5. Jahrgang wieder im Rahmen der Kennenlernfahrt im Jugendhüttendorf Manderscheid. Die motivierenden „Jahrgangs-AG´s“ und Klassenaktionen der Tutor*innen sowie die perfekt an das Wetter angepassten Aktionen zum sozialen Lernen im Klassenverband von Fr. Timmer und Fr. Kumpmann haben dafür gesorgt, dass die Fahrt wieder ein voller Erfolg war. Die Schüler*innen des Jahrgangs sind als Jahrgang und als Klassen ebenso wie die Tutor*innen als Team näher zusammen gewachsen.

Unser diesjähriges Gesundes Frühstück
Auch in diesem Schuljahr haben sich unsere Fünftklässler*innen während der Projektwoche einen Vormittag lang ganz praktisch mit den Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung beschäftigt. Bewegungsspiele standen ebenso auf dem Programm wie Entspannungsübungen und natürlich die gemeinsame Zubereitung eines großen gesunden Frühstücksbuffets, an dem sich schließlich alle nach Herzenslust bedienen konnten.

Unsere Schule beim Agenda-Markt in Brühl
Auch in diesem Jahr nahmen die Schülerfirma T4ALL, das Dunga-Brühl-Schulfreundschaftsprojekt und die Nachhaltigkeitsscouts am Agenda-Markt der Stadt Brühl am Samstag, den 14. September 2019, teil.

Die Gesamtschule Brühl beim Mathematikturnier der Universität Bonn!
Die Gesamtschule Brühl hat zum 6. Mal in Folge am Mathematikturnier des Hausdorff Center for Mathematics der Universität Bonn teilgenommen!
mehr lesen Die Gesamtschule Brühl beim Mathematikturnier der Universität Bonn!

Einschulungsfeier 2019
Im feierlichen und ausgesprochen stimmungsvollen Rahmen wurden am 28.08.2019 unsere neuen Fünftklässler eingeschult. Der 6. Jahrgang hat unsere Neuen mit einem abwechslungsreichen bunten Programm empfangen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start und eine schöne und erfolgreiche Schulzeit an der Gesamtschule Brühl.

Emotionale Begegnung mit Afrika – NAFSI Africa Acrobats
Wieder einmal ist die Welt zuhause an der Gesamtschule Brühl. In diesem Jahr lud das Dunga-Brühl-Schulfreundschaftsprojekt die Künstlergruppe NAFSI Africa Acrobats/ Kids aus Kenias ein, die vom 26. bis zum 31. August 2019 zu Gast an unserer Schule waren - eine Begegnung der besonderen Art für unsere Projektgruppe, denn auch unsere Partnerschule in Dunga liegt in Kenia.
mehr lesen Emotionale Begegnung mit Afrika – NAFSI Africa Acrobats

„Vom Werden des Klangs“ – Vernissage
Im Rahmen des NRW-Landesprogramms „Kultur und Schule“ fand am 04.07.2019 in der Gesamtschule Brühl die Vernissage „Vom Werden des Klangs“ statt. Hierzu begrüßten die Schulleitung Renate Jaus und der Kurator Daniel Artner nicht nur Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Brühl, auch zahlreiche Kunstinteressierte aus der Region folgten der Einladung zum außergewöhnlichen Klang-Kunst-Erlebnis.

freestyle-physics 2019
Auch in diesem Jahr haben wir wieder am Physikwettbewerb freestyle-physics teilgenommen. Unsere Aufgabe bestand darin Wasserraketen zu entwerfen und zu bauen, die möglichst lange in der Luft bleiben. Am Freitag, den 05.07.2019 war es dann soweit. Wir sind mit dem Zug an die Universität Essen-Duisburg gefahren und haben unsere Modelle vorgestellt.

Comic On! Theaterproduktion „R@USGEMOBBT 2.0“
Kurz vor den Sommerferien gab es für die Schüler*innen unseres 6. und 7. Jahrgangs noch ein Präventionsprojekt der besonderen Art. Die Comic On! Theaterproduktion aus Köln war mit ihrem Stück „R@USGEMOBBT 2.0“ an unserer Schule zu Gast.

Unsere Wälder sollen leben! – Graffiti-Projekt mit „Onkel Dose“
In erschreckendem Maße werden die Wälder weltweit zerstört – Wälder, die doch für das lokale und globale Klima überlebenswichtig sind.
mehr lesen Unsere Wälder sollen leben! – Graffiti-Projekt mit „Onkel Dose“

Literaturkurs führt "Hafthaus 6" auf
Am Dienstag und am Mittwoch führt der Literaturkurs der Q1 das Bühnenstück "Hafthaus 6" auf. Es thematisiert das alltägliche Leben in einem Gefängnis.

Ausstellung „Vom Werden des Klangs“ mit Klangbeispielen
Im Rahmen des NRW Landesprogramms „Kultur und Schule“ findet am 04.07.2019 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl das Klangkunst – Erlebnis „Vom Werden des Klangs“ statt.
mehr lesen Ausstellung „Vom Werden des Klangs“ mit Klangbeispielen

Irlandaustausch: Go Green!
Das Christian Brother‘s College machte seine alt-ehrwürdigen Tore weit für einen erneuten Besuch der GEB in seinen traditionsreichen heiligen Hallen. Im eins-zu-eins Austausch ging‘s direkt in die Familien.

„Vegan for Future“ – Projektgruppe organisiert Aufklärungskampagne zur Massentierhaltung und veganen Kiosk
Deutschlandweit werden jeden Tag etwa 2 Millionen Tiere geschlachtet, im Jahr sind das 750 Millionen und weltweit sogar 60 Milliarden Tiere (Quelle: Fleischatlas 2014).

Schüleraustausch mit Polen vom 20.05.2019-25.05.2019
15 Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang besuchten mit Herrn Wißbach und Frau Seeger unsere Partnerschule in Kunice (Polen). Dort erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm.
mehr lesen Schüleraustausch mit Polen vom 20.05.2019-25.05.2019

Teilnahme an der 3. „Frühjahrsputz“-Aktion „Brühl räumt auf!“
Am Samstag, den 30.03.2019, fand von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr an der Gesamtschule Brühl zum dritten Male der Aktionstag „Frühjahrsputz“ statt. Etwa 40 kleine und große Helfer/innen nutzten die Gelegenheit und beseitigten die Wege als auch Grünflächen vom Müll.
mehr lesen Teilnahme an der 3. „Frühjahrsputz“-Aktion „Brühl räumt auf!“

Podiumsdiskussion am 07.05.2019
Was verbinden Sie mit Europa?“ Mit dieser Frage begann der Moderator Christoph Heinemann (Deutschlandradio) die Podiumsdiskussion zur Darstellung Europas in den Medien.

Schulmarathon 2019 in Bonn
Auch in diesem Jahr konnten unsere Schüler/innen mitten im Feld der Amateur- und Weltklasseläufer/innen echtes „Marathon-Feeling“ erleben und ihre Team- und Ausdauerfähigkeiten unter Beweis stellen.

Ein großes Dankeschön an Förderverein und Schule
Nach dem Gewinn der Kreismeisterschaften wurden wir von Seiten der Schule und dem Förderverein der Gesamtschule Brühl grandios unterstützt. Wir erhielten unseren ersten, nebenbei wunderschönen, Trikotsatz und erstmalig einen ganzen Satz erstklassiger Fußbälle. Für diese Unterstützung möchten wir Fußballer und alle Sportkollegen uns sehr herzlich bei der Schulleitung und dem Förderverein bedanken!

Bezirksmeisterschaften Fußball WK II 2019 Jungen
Nach dem erstmaligen Gewinn der Kreismeisterschaft, durften wir die Bezirksmeisterschaften ausrichten und so kam es am 10.04. in Brühl zu den Begegnungen mit dem Gymnasium Marienschule (Kreis Euskirchen) und der Realschule Bretzelnweg (Kreis Düren).

Frankreichaustausch 2019
Am Donnerstag, den 28.03.19 sind wir alle zusammen um 8.30 Uhr losgefahren. Die Busfahrt war sehr entspannt . Gegen 13.30 Uhr kamen wir in Douai an. Wir sind alle sehr herzlich von der Schulleiterin, den Lehrern und den Austauschschülern empfangen worden. In einem extra vorbereiteten Raum gab es etwas zu trinken und zu essen.

Projekttag „Weltweite Abholzung“ und Baumpflanzaktion am 8. April 2019
Weltweit verschwinden die Wälder in bedrohlichem Maße. Jedes Jahr werden Waldflächen in der Größe von Griechenland zerstört, am Tag sind das 365 Mio. m², in der Minute entspricht das einer Fläche von 35 Fußballfeldern und dies sind nur sehr vorsichtige Schätzungen – die Wissenschaft geht von einem viel größeren Ausmaß der Zerstörung aus.
mehr lesen Projekttag „Weltweite Abholzung“ und Baumpflanzaktion am 8. April 2019

Erasmus-Fahrt nach Kroatien vom 31.03. bis zum 06.04.2019
Vom 31.03. bis zum 06.04.2019 fand unser drittes Treffen im Rahmen unseres derzeitigen Erasmus+-Projektes mit dem Titel „The Image of the EU in the Post-truth Era“ statt. Dieses Mal trafen wir uns in unserer Partnerschule Gimnazija Vladimira Nazora in Zadar in Kroatien.
mehr lesen Erasmus-Fahrt nach Kroatien vom 31.03. bis zum 06.04.2019

Begeisterter Applaus für den Sandmann
Am vergangenen Freitag erlebte das Bühnenstück „Der Sandmann“ nach E.T.A. Hoffmann seine Premiere im Cultra. Am Ende einer beeindruckenden Vorstellung wurden alle Beteiligten der Theatergruppe „Das alte Lied“ mit großem Applaus vom Publikum und roten Rosen aus der Hand von Sabine Ponsa belohnt.

Elterninformationsabend Medien
Mehr als 50 Eltern aus den Jahrgängen 5-10 waren am 28.3.2019 unserer Einladung gefolgt, um einen „Einblick ins digitale Schülerleben“ zu bekommen. Nachdem Frau Rautenberg vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis zu Beginn der Woche bereits in unseren 6. Klassen unterwegs war, um mit den Schüler*innen über Gefahren im Internet zu sprechen, gab es diesem Abend viele wertvolle Tipps und Anregungen für die Eltern.

Schülerbetriebspraktikum in Binissalem (2019)
Vom 04. bis zum 15. Februar 2019 absolvierten zwei Schülerinnen unserer Schule ein Praktikum auf Mallorca. Mit unserer Partnerschule in Binissalem arbeiten wir seit Jahren im Rahmen von COMENIUS- und ERASMUS-Projekten sowie anderen Austauschmaßnahmen zusammen.

Austausch mit Leganés/Madrid (14.-21.03.2019)
Schon im vierten Jahr in Folge verbrachten unsere Gastschüler*innen sowie zwei begleitende Lehrerinnen von unserer Partnerschule IES Butarque in Leganés/Madrid eine Woche bei uns in Brühl.

Schülerakademie – Wir holen die Natur in die Schule
Zum Ende des ersten Halbjahres besuchten fünf Schülerinnen und Schüler in Begleitung von zwei Lehrerinnen die Schülerakademie in Köln, welche vom Verein "Querwaldein" angeleitet wurde.
mehr lesen Schülerakademie – Wir holen die Natur in die Schule

Dreharbeiten an der Gesamtschule Brühl
Im Februar besuchte ein Fernsehteam der Produktionsgesellschaft TVision unsere Schule, um mit 10 Schüler*innen des 7. Jahrgangs einen Beitrag für das WDR-Reportagemagazin "Neuneinhalb" aufzunehmen.

Der Sandmann kommt!
Ab sofort läuft der Vorverkauf für die Premiere des Bühnenstücks „Der Sandmann“, das die Theatergruppe Das alte Lied am 29. März 2019 um 20:00 Uhr auf die Bühne des Cultra bringt.

Deckel retten mehr als 2400 Leben!
Insgesamt 7 Monate haben die Schüler*innen und Lehrer*innen unserer Schule gesammelt. Insgesamt sind mehr als 400.000 Plastikdeckel von Getränkeflaschen und Tetrapacks zusammengekommen, mit einem Gewicht von mehr als 800 kg.

Unser Berufsfelderkundungstag im Phantasialand
Am 30. Januar 2019 haben wir am Berufsfelderkundungstag im Phantasialand teilgenommen. Dort haben wir sowohl den gastronomischen Bereich als auch den technischen Bereich kennengelernt.

Austausch mit der Max-Uhle-Schule in Arequipa (Peru)
Ich kam am 10. Juli 2018 in Arequipa (Peru) an und wurde sofort von einer super netten Familie empfangen. Mein Austauschschüler heißt Alfonso und ist 17 Jahre alt. Trotz dessen, dass er 2 Jahre älter ist, habe ich mich super mit ihm und seinen Klassenkameraden verstanden.
mehr lesen Austausch mit der Max-Uhle-Schule in Arequipa (Peru)

„Fließende Übergänge“ - Ateliergemeinschaft KUNSTwerk
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst unter der Kuppel“ findet am 07.02.2019 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage für die Ausstellung „Fließende Übergänge“ statt.
mehr lesen „Fließende Übergänge“ - Ateliergemeinschaft KUNSTwerk

#wirsindeuropa
Nachdem unsere angehenden Juniorbotschafter*innen des Projektkurses „Politik und Europa – WIR machen Politik!“ mit ihrem Werk „Jede Stimme bringt Europa zum Leuchten!“ für den Wettbewerb „Eurovisions 2018“ ein positives Zeichen für die Teilnahme an der Europawahl 2019 gesetzt haben, machten sich die Schüler*innen auf den Weg zur Katholischen Hochschulgemeinde e.V. nach Köln, um dort im Rahmen von „Pulse of Europe und Schule“ mit prominenten Politiker*innen über Themen wie „Migration und europäische Außengrenzen“, „Menschenrechte und Entwicklungshilfe“, „Klimawandel und -schutz im Zusammenhang mit Lobbyismus“, „Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den Mitgliedsstaaten“ und „Populismus und Nationalismus“ zu diskutieren.

Gesamtschule der Stadt Brühl auch KREISMEISTER
Nachdem die Schüler des 9. und 10. Jahrgangs im Oktober zum 3. Mal in Folge die Stadtmeisterschaft erringen konnten, haben sie im Dezember im letzten möglichen Anlauf zum ersten Mal überhaupt auch die Kreismeisterschaften gewinnen können.

Multivisionsveranstaltung REdUSE
Am 08.11.2018 fand im Tanzsportzentrum die Veranstaltung “REdUSE” statt. Hierbei ging es um nicht nachwachsende Ressourcen wie Erze, Mineralien und seltene Erden und um die Frage, was jeder persönlich tun könnte, um mit den Ressourcen der Erde nachhaltig umzugehen. Ebenso sind die nachwachsenden Rohstoffe wie Getreide, Holz und Baumwolle sind begrenzt verfügbar, denn für ihren Anbau werden Flächen benötigt, die nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen.

Besuch aus Binissalem (Mallorca) in Brühl
Zu Beginn der Adventszeit besuchten uns 21 mallorquinische SchülerInnen in Begleitung von zwei Lehrerinnen in Brühl. Nachdem die TeilnehmerInnen zuvor durch Steckbriefe erste Informationen voneinander erhalten hatten und daraufhin in Kontakt getreten waren, wurde die Ankunft der Gäste aus Mallorca mit Spannung erwartet.

Weihnachten im Schuhkarton
Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren hat sich der Fachbereich Religion erneut dazu entschieden, die Brühler Tafel in diesem Jahr wieder mit zahlreichen gefüllten und geschmückten Weihnachts-Schuhkartons zu unterstützen, um diese an notleidende Kinder in unserer Stadt zu verschenken.

Neue KURS-Partnerschaft zwischen der Gesamtschule Brühl und dem Phantasialand
KURS bedeutet „Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen“ und ist eine Gemeinschaftsinitiative der Bezirksregierung Köln sowie der Industrie- und Handelskammern zur Förderung von Partnerschaften zwischen Schulen und Betrieben.
mehr lesen Neue KURS-Partnerschaft zwischen der Gesamtschule Brühl und dem Phantasialand

Wechsel im Vorstand des Fördervereins
Nach mehr als 10-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Kassenwart unseres Fördervereins haben wir im Rahmen der diesjährigen Jahresversammlung am 14.11.2018 Frau Stohrer verabschiedet. Die Schulgemeinde bedankt sich ganz herzlich für ihr äußerst zuverlässiges und kompetentes Engagement für den Verein der „Freunde und Förderer“ der Gesamtschule Brühl.

Eindrucksvolle Begegnung mit Afrika – KCC aus Tansania zu Besuch an der Gesamtschule Brühl
Hoch hinauf in die Lüfte geht es mit Kigamboni Community Centre (KCC) – so hoch in schwindelerregende Höhen, dass einem der Atem stockt. Die Theater- und Akrobatikgruppe KCC aus Dar es Salaam in Tansania sind Professionelle auf dem Gebiet der Akrobatik und bauen Pyramiden mit einer Höhe von 7 Metern. Und dabei waren viele der Kinder und Jugendlichen von KCC schon ganz unten – als Straßenkinder oder als Waisenkinder standen sie ganz alleine da, bis KCC sie in ihrem gemeinnützigen Zentrum aufnahm.

Schule der Zukunft: „Let‘s talk about Fashion!“
Am 21.09.2018 war, wie schon im Vorjahr, eine internationale Gruppe aus ehrenamtlichen Mitarbeitern des Service Civil International (SCI) zu Gast an unserer Schule. Der SCI setzt sich für Friedensarbeit, interkulturelle Verständigung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung ein. In drei Workshops in englischer Sprache unter der Leitung der ehrenamtlichen Experten aus verschiedenen Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas erörterte der gesamte 12. Jahrgang einen Vormittag lang unter dem Motto "Let‘s talk about Fashion!“ globale Perspektiven und Herausforderungen der Kleidungsproduktion und Modeindustrie.

Erasmus-Fahrt nach Binissalem (04. bis 10.11.2018)
Nach einer bequemen Anreise im Flugzeug kamen wir am Sonntag kurz nach 16.00 Uhr auf dem Flughafen von Palma de Mallorca an. Dort empfingen uns unsere spanischen Kolleg*innen zusammen mit den Gasteltern und -schüler*innen. Die Gruppen aus der Schweiz und Kroatien kamen erst später an, sodass ein gemeinsames Treffen erst am nächsten Morgen möglich war.
mehr lesen Erasmus-Fahrt nach Binissalem (04. bis 10.11.2018)

Austausch mit Leganés/Madrid (24.09. - 30.09.2018)
Die Woche vom 24.09. bis zum 30.09.2018 durften 13 Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrerin und ein Lehrer bei unseren Partnern an der IES Butarque in Leganés/Madrid verbringen. Alle 13 Schülerinnen und Schüler waren in Familien untergebracht und beeindruckt von der spanischen Gastfreundschaft.
mehr lesen Austausch mit Leganés/Madrid (24.09. - 30.09.2018)

Erfolgreicher Tag der offenen Tür
Am 06.10.2018 öffneten sich die Türen der Gesamtschule Brühl für die Eltern von Viertklässler*innen, Bewerber*innen für unsere gymnasiale Oberstufe, sowie alle weiteren Interessierten. Während eines Schulrundganges erfuhren alle viel Wissenswertes zu baulichen Besonderheiten und lernten das Gebäude von einer ganz anderen Seite kennen.

Kigamboni Community Centre (KCC) aus Tansania zu Gast in Brühl
Am Dienstag, den 30. Oktober 2018, wird die Akrobatik- und Theatergruppe „Kigamboni Community Centre“ aus Tansania ihr Bühnenstück „Ich bin jemand“, in dem es um das Leben zweier Straßenkinder geht, präsentieren. Kigamboni Community Centre (KCC) kommen aus Dar es Salaam, der mit schätzungsweise 6 Millionen Einwohnern größten Stadt Tansanias. „Dar“ ist das wirtschaftliche Zentrum Tansanias und liegt am Indischen Ozean.
mehr lesen Kigamboni Community Centre (KCC) aus Tansania zu Gast in Brühl

Workshop zum Thema „Straßenkinder“ mit Moses Sikaala am 24. September 2018
Kinder, die auf im Müll nach Essbarem oder Verwertbarem wühlen, jeden Tag um ein wenig Essen kämpfen müssen, nachts unter freiem Himmel auf der Straße oder zwischen Steinen und Plastikplanen schlafen, nirgendwo erwünscht sind und überall verjagt werden wie herrenlose Hunde, die niemals eine Schule von innen gesehen haben, die sich als Prostituierte für 10 – 20 Eurocent anbieten, die von der Polizei geschlagen und oft für Monate weggesperrt werden und die ihren Hunger, Schmerz und ihre Trauer mit dem Schnüffeln von billigem Klebstoff ersticken… die Bilder sind verstörend und machen einen tief traurig.
mehr lesen Workshop zum Thema „Straßenkinder“ mit Moses Sikaala am 24. September 2018

Die Gesamtschule Brühl beim Mathematikturnier der Universität Bonn!
Die Gesamtschule Brühl hat zum 5. Mal in Folge am Mathematikturnier des Hausdorff Center for Mathematics der Universität Bonn teilgenommen! Auch im Jahr 2018 konnte unsere Schule wieder ein sehr engagiertes und starkes Team für den anspruchsvollen mathematischen Wettbewerb stellen.
mehr lesen Die Gesamtschule Brühl beim Mathematikturnier der Universität Bonn!

Schule der Zukunft - Agenda-Markt in Brühl am 15. September 2018
Bei strahlendem Sonnenschein und viel Wind präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Dunga-Brühl-Schulfreundschaftsprojekts und die Nachhaltigkeits-Scouts an zwei Ständen ihre Ideen und Projekte auf dem Brühler Agenda-Markt der Möglichkeiten.
mehr lesen Schule der Zukunft - Agenda-Markt in Brühl am 15. September 2018

25 Jahre Weltladen Brühl – Unsere Schülerfirma T4ALL war dabei.
Am Samstag, dem 22.09.2018, feierte der Weltladen Brühl sein 25jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass fand in und vor dem Begegnungszentrum margaretaS in Brühl ein großer Aktionstag zum Thema 'Faire Eine Welt' mit einem vielseitigen Programm statt. Auch für ein musikalisches Bühnenprogramm und faire Speisen und Getränke war gesorgt.
mehr lesen 25 Jahre Weltladen Brühl – Unsere Schülerfirma T4ALL war dabei.

Stadtradeln 2018
Auch dieses Jahr nehmen wir wieder an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Im Zeitraum vom 07.09.-27.09.18 zählen alle geradelten Kilometer. Die letzten beiden Jahre konnten wir in Brühl das größte Team stellen und damit auch die meisten Kilometer fahren. Die Aktion dient dem Klimaschutz, der Gesundheit und fördert die Gemeinschaft.

Schulentwicklungspreis 2018
Wir sind sehr stolz darauf in diesem Jahr zum 3. Mal nach 2010 und 2012 den Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ zu erhalten.

Neuer Schulcaterer ab Sommer 2018
LEHMANNs, ein modernes Cateringunternehmen aus Bonn, das bundesweit zu den wenigen Unternehmen gehört, das sich fast ausschließlich auf die Ernährung von Kindern und Jugendlichen konzentriert. Mit der Marke coolinary verpflegt LEHMANNs Catering unsere Schülerinnen und Schüler ab dem Schuljahr 2018/19 mit einem abwechslungsreichen Snackangebot sowie einem ausgewogenen Mittagstisch.

Wir sind Botschafterschule für das Europäische Parlament!
Im Rahmen der Zeugnisverleihung des 10. Jahrgangs am 6. Juli wurde unsere Schule als Botschafterschule für das Europäische Parlament zertifiziert. Dabei wurden die ersten 21 SchülerInnen als sogenannte JuniorbotschafterInnen durch den Europaabgeordneten Axel Voss ausgezeichnet.
mehr lesen Wir sind Botschafterschule für das Europäische Parlament!

Kollegiumsfortbildung in Brüssel am 21./22. Juni 2018
Unsere Fortbildungstage in Brüssel haben allen Kolleginnen und Kollegen einen tiefen Einblick in die Strukturen und Arbeitsweisen der EU ermöglicht. Unser Programm führte uns zunächst in die die Brüsseler Innenstadt. Dort konnten wir uns bei einem kurzen geführten Spaziergang mit der Stadt und einigen touristischen Highlights vertraut machen.
mehr lesen Kollegiumsfortbildung in Brüssel am 21./22. Juni 2018

MAKE A WISH – Bücherspendenaktion ein voller Erfolg
Der Bestand unserer Schulbibliothek wurde aktualisiert und erweitert. Im Rahmen der Make A Wish – Aktion konnten Schülerinnen und Schüler Wünsche äußern, welche Bücher für die Bibliothek gekauft werden sollten. Bei den vier Aufführung des Theaterstücks „Kleist“ der Theatergruppe Das alte Lied bot die Buchhandlung Karola Brockmann in Zusammenarbeit mit den Bibliothekshelfern der Schule diese Bücher zum Verkauf an.
mehr lesen MAKE A WISH – Bücherspendenaktion ein voller Erfolg

Skype-Treffen mit kenianischen Schülerinnen und Schülern
Endlich ist es soweit! Endlich funktioniert auch im digitalen Zeitalter der Internetanschluss zur Skype-Nutzung an unserer Schule und endlich ist auch die Regenzeit in Kenia zu Ende, in der es immer wieder zu langen Stromausfällen kommen kann, die ein Skype-Treffen natürlich dann nicht mehr möglich machen.
mehr lesen Skype-Treffen mit kenianischen Schülerinnen und Schülern

„Dein Tag für Afrika“ auf dem Brühler Marktplatz am 19. Juni 2018
Afrikanische Trommelrhythmen und würzig gefüllte Samosas… Das klingt nach Afrika, aber wir sind mitten auf dem Marktplatz in Brühl! Es ist der 19. Juni 2018 und bundesweit finden Aktionen zum „Dein Tag für Afrika“ statt – eine Kampagne für Schülerinnen und Schüler jeden Alters und aller Schulformen, die bereits seit 2003 von dem gemeinnützigen Verein „Aktion Tagwerk“ organisiert wird und erstmalig 2007 in Deutschland stattfand.
mehr lesen „Dein Tag für Afrika“ auf dem Brühler Marktplatz am 19. Juni 2018

„Gemeinsame Farbwelten“ 05.07.–06.09.2017
Im Rahmen des NRW Landesprogramms „Kultur und Schule“ findet am 05.07.2018 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage für die Ausstellung „Gemeinsame Farbwelten“ statt. In einem Projektkurs haben Jugendliche der 12. Jahrgangsstufe zusammen mit Künstler/innen der „Inklusiven Kreativ-Werkstatt“ der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl Leinwände in Acryl-Mischtechnik gestaltet.

Literaturkurs präsentiert „Zimmer 13“
Am Dienstag und Mittwoch, 26. und 27. Juni 2018, präsentiert der Literaturkurs der Q1 jeweils um 19:00 Uhr im großen Musikraum unserer Schule sein Theaterstück „Zimmer 13“. Es spielt in einer psychiatrischen Klinik der 1980er Jahre und soll für ein komplexes und gerne verdrängtes Thema sensibilisieren sowie erste Einblicke ermöglichen.

Theatergruppe „Das alte Lied“ auf Tour
Nach den vier Aufführungen im Brühler Cultra stieg die Theatergruppe „Das alte Lied“ am Montag, 11. Juni 2018, in den Reisebus, um nach Hennef zu fahren und dort in der Gesamtschule Meiersheide ein Gastspiel zu geben. Vor drei Deutschkursen aus der Q1 wurde Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ auf einer kleineren, reduzierten Bühne gegeben.

Schüleraustausch mit Polen vom 4.6.-9.6.2018
16 Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang haben wieder zusammen mit Frau Jachemich und Herrn Wißbach unsere Partnerschule in Kunice (Polen) besucht. Das Programm war sehr erlebnisreich: Wir haben gemeinsam Krakau und Legnica besucht, uns beim Sport verausgabt, die polnische Schule und deren Schuldisco kennengelernt sowie bewegende Momente im ehemaligen Konzentrationslager Gross-Rosen gehabt.

SV-Aktion am Internationalen Tag gegen Homo-, Trans*- und Biphobie
Am 17. Mai wird der Internationale Tag gegen Homo-, Trans*- und Biphopie begangen. An diesem Datum machen weltweit Menschenrechtsgruppen durch verschiedene Aktionen auf die Diskriminierungen, die rechtliche Ungleichstellung, die Gewalt und die Ausgrenzungen aufmerksam, die Schwule, Lesben, Bisexuelle, Trans*- und Inter*personen täglich erleben.
mehr lesen SV-Aktion am Internationalen Tag gegen Homo-, Trans*- und Biphobie

Schulmarathon 2018 in Bonn
Bereits zum zweiten Mal nahmen Schüler/innen der Gesamtschule Brühl am Schulmarathon in Bonn teil und konnten dabei die Marathondistanz als Staffelteam erneut in unter vier Stunden bezwingen. 2000 Schüler/innen hatten sich angemeldet, um in sogenannten Ekidenstaffeln an den Start zu gehen. Sechs Läufer/innen teilen sich hierbei die 42,195 km lange Strecke und laufen im Feld der Amateur- und Weltklasseläufer mit.

„Das alte Lied“ feierte erfolgreich Premiere
Die Premiere von Kleists „Der zerbrochene Krug“ im Cultra am vergangenen Freitag, dem 1. Juni 2018, war ein voller Erfolg. Die Schauspielerinnen, überwiegend aus dem Jahrgang 9 unserer Schule, wurden am Ende minutenlang bejubelt. Auch die zweite Aufführung am Samstagabend, die zusätzlich gefilmt wurde, war überaus gelungen.

Deutsch-französischer Austausch 2018 vom 10.04.–17.04.2018
Am 10.04.2018 trafen 18 Schüler und Schülerinnen zusammen mit zwei Lehrern aus unserer französischen Partnerschule André Malraux in Douai bei uns ein. Die Unterbringung erfolgte in den deutschen Familien, deren Kinder bereits im März vergangenen Jahres an dem Austausch teilgenommen hatten.
mehr lesen Deutsch-französischer Austausch 2018 vom 10.04.–17.04.2018

Sportabzeichenwettbewerb – Gesamtschule Brühl ist Sieger im Rhein-Erft-Kreis
Bei den weiterführenden Schulen im Rhein-Erft-Kreis hatte die Gesamtschule Brühl bei der Sportabzeichen-Schultour 2017 wieder einmal die Nase ganz vorn. Mit 809 abgelegten Sportabzeichen zeigten unsere Schülerinnen und Schüler einmal mehr, wie sportlich engagiert sie sind.
mehr lesen Sportabzeichenwettbewerb – Gesamtschule Brühl ist Sieger im Rhein-Erft-Kreis

Podiumsdiskussion zum Europatag am 08.05.2018
Auch im Jahr 2018 reißen die Diskussionen um Europa und seine Zukunft nicht ab. Traditionell nimmt die Gesamtschule der Stadt Brühl/ Europaschule in NRW diese auf, um an den für Demokratie und wichtige Zukunftsfragen so wichtigen Meinungsbildungsprozessen teilzuhaben. Unter der Überschrift „Deutschland und Frankreich als Motor der EU?“ ging es in der diesjährigen Podiumsdiskussion zum Europatag insbesondere um die Vision und die Reformpläne des französischen Staatspräsidenten Emanuel Macron und die zögerlich wirkende Reaktion von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Vorverkauf für Kleists „Der zerbrochene Krug“ beginnt
Am Mittwoch, 2. Mai 2018, beginnt in der Mittagspause ab 13:00 Uhr der Vorverkauf für die Premiere und die weiteren Aufführungen von Kleists Komödie „Der zerbrochene Krug“. Zum vierten Mal präsentiert die Theatergruppe Das alte Lied eine spannende und moderne Klassikerbearbeitung. Die Inszenierung will – ganz im Sinne Kleists – unterhalten, zum Lachen bringen, aber auch irritieren und nachdenklich stimmen.
mehr lesen Vorverkauf für Kleists „Der zerbrochene Krug“ beginnt

„Deckel retten Leben“ – Große Sammelaktion und Klassenwettbewerb mit tollen Preisen!
Ab dem 1. Mai 2018 heißt es sammeln, sammeln, sammeln! Gesammelt werden alle Getränkedeckel aus Kunststoff und zwar von Tetrapacks (Saft, Milch etc.) und von Pfand- und Mehrwegflaschen, die auch ohne Deckel wieder zurückgegeben werden können. Der aus diesem Rohstoff erwirtschaftete Gewinn soll Polio-Impfungen in betroffenen Ländern finanzieren.
mehr lesen „Deckel retten Leben“ – Große Sammelaktion und Klassenwettbewerb mit tollen Preisen!

Austausch mit Leganés/Madrid (11.04.- 17.04.2018)
In diesem Jahr verbrachten zum dritten Mal 20 Gastschülerinnen und -schüler sowie zwei begleitende Lehrerinnen von unserer Partnerschule IES Butarque in Leganés/Madrid eine Woche bei uns in Brühl. Die Schülerinnen und Schüler waren wie immer in Familien untergebracht.
mehr lesen Austausch mit Leganés/Madrid (11.04.- 17.04.2018)

Irlandaustausch: Gesamtschule Brühl – Christian Brothers College, Cork
Vom 18. bis zum 26. Januar nahmen 11 Schüler des 10. und 11. Jahrgangs am Austausch der Gesamtschule Brühl mit dem Christian Brothers College in Cork, Irland teil. Der Austausch fand dieses Jahr zum ersten Mal statt, der Kontakt zum Christian Brothers College kam über den Köln-Cork Verein zustande.
mehr lesen Irlandaustausch: Gesamtschule Brühl – Christian Brothers College, Cork

2. "Frühjahrsputz"-Aktionstag - Brühl räumt auf! Wir waren wieder dabei!
Bei strahlendem Sonnenschein kamen am letzten Samstag mehr als 30 Schüler/innen und Eltern, um die Grünanlagen und Schulhöfe rund um unsere Schule zu säubern. Ausgestattet mit Handschuhen, Zangen, Warnwesten und großen Mülltüten schwärmten alle aus und sammelten mit viel Eifer achtlos weggeworfenen Müll.
mehr lesen 2. "Frühjahrsputz"-Aktionstag - Brühl räumt auf! Wir waren wieder dabei!

Schülerbetriebspraktikum in Binissalem/Mallorca
Schon seit 2013 können wir unseren Schülerinnen und Schülern in Zusammenarbeit mit unserer Partnerschule in Binissalem ein Praktikum auf Mallorca anbieten. Auch in diesem Jahr nahmen wieder vier Schülerinnen unserer Schule vom 21.01. bis zum 04.02.2018 dieses Angebot wahr. Das Praktikum funktioniert wie ein klassischer Austausch, da die SchülerInnen in Gastfamilien wohnen und im Gegenzug einen Gast bei sich aufnehmen.

Bürgermeister Freytag weiht neuen Kicker ein
Am Freitag, den 23.03.2018 war es soweit. Unser Bürgermeister hat es sich nicht nehmen lassen, unseren neuen Kicker im Freizeitraum offiziell der Schulgemeinde zu übergeben. Den edlen Turnierkicker hatte sich das Team „Gesamtschule Brühl“ beim Stadtradeln 2017 „erradelt“.

Erasmus+ Projekt - Erstes Treffen in Brühl vom 11.-17.03.2018
Am Freitag um 18.00 Uhr ist zu ungewohnter Zeit im Musikraum der Gesamtschule Brühl viel los. Es beginnt die Abschlusspräsentation der Projekttage, an denen 68 Schülerinnen und Schüler aus Brühl sowie aus unseren Partnerschulen aus der Schweiz, Spanien und Kroatien in international gemischten Gruppen zum Thema “The Image of the EU in the Post-truth Era“ gearbeitet haben.
mehr lesen Erasmus+ Projekt - Erstes Treffen in Brühl vom 11.-17.03.2018

Theatergruppe "Das alte Lied" auf Fahrt
Die Theatergruppe Das alte Lied machte sich am 9. März auf zum traditionellen Probenwochenende in Bad Münstereifel. In der dortigen Jugendherberge verbrachte die gesamte Gruppe mit Fred Pohl und Julia Bierl und ihrem Team aus einem Schauspieler sowie dreizehn Schauspielerinnen drei intensive Tage der Proben und Vorbereitungen auf die Premiere von Kleists „Der zerbrochene Krug“.

Kreativ auf Knopfdruck
Wir, der Leistungskurs Kunst der 13. Jahrgangsstufe der Gesamtschule Brühl, laden Donnerstag, den 15.03, um 19.30 Uhr herzlich zu unserer Vernissage der Ausstellung „Kreativ auf Knopfdruck“ ein.
Seit zwei Jahren beschäftigen wir uns mit realistischen und abstrakten Portraits, mit besonderem Fokus auf den gestalterischen Mitteln zu Nähe und Distanz. Als Vorbilder galten die Künstler Rembrandt, Dumas, Picasso und Richter. In Anlehnung zu diesen, sollten wir in verschiedenen Aufgaben versuchen, eine eigene praktische Arbeit zu erstellen.

„Figuren aus Büchern zum Leben erwecken“
Die Schüler/ innen der 6b und der Leistungskurs der 12.Jahrgangsstufe haben mit Papiermaché und Acrylfarbe beeindruckende plastische Figuren von ihren Lieblingsbücherhelden gestaltet.
Neben den Körperproportionen und dem Körpervolumen, sollte darauf geachtet werden, dass die Körpersprache eine zur Figur passende emotionale Haltung verdeutlicht.

Girls´and Boys´Day 2018
Der diesjährige Girls´and Boys´Day findet am 26. April 2018 statt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge, die Interesse haben, sich über Berufsfelder zu informieren, die klassischerweise immer noch mit "typischen" Männer- oder Frauenberufen verbunden werden und deshalb bei der Berufswahl möglicherweise nicht berücksichtigt werden.

Basketball-Kreismeisterschaften 2017
Auch in diesem Jahr standen sich wieder die Mannschaften des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus Hürth und der Gesamtschule aus Brühl gegenüber. In den Finalspielen um die Kreismeisterschaft in den Wettkampfklassen IV und III zeigten die Schüler wieder einmal, wie grandios sie Basketball spielen können. Die Freude, das Engagement und der Wille zu gewinnen, war allen anzumerken. Die meisten spielen noch nicht einmal im Verein und haben sich alle ihre Fähigkeiten in der Basketball-AG oder im Fachunterricht erworben und zudem viele Mittagspausen für das Training geopfert.

Weihnachtssingen im Innenhof
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien haben wir uns mit allen Schülerinnen und Schüler im Innenhof zum Weihnachtssingen versammelt. Herr Hartmanns hatte mit seinem Chor traditionelle und moderne Weihnachtslieder vorbereitet, ein stimmungsvoller, gemeinsamer Ausklang vor den Weihnachtsferien!

Schülerinnen und Schüler werden ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr fand am 21.12.2017 unsere traditionelle Schülerbelobigung in weihnachtlicher Atmosphäre statt. 120 Schülerinnen und Schüler wurden für besonderes Engagement in ihren Klassen, besondere persönliche Leistungen im Unterricht oder auch in sportlichen Disziplinen geehrt.

Start unseres neuen Erasmus+ Projektes am 01.12.2017
Zum Auftakt unseres neuen Erasmus+ Projektes nahmen am 01. und 02.12. acht Schülerinnen und Schüler aus den Klassen neun und zehn sowie Herr Sautmann als Erasmuskoordinator an einem Seminar zum Thema „Faktencheck: Was ist eine sichere Information im Netz“ teil.
mehr lesen Start unseres neuen Erasmus+ Projektes am 01.12.2017

Stadtradeln 2017 - Das Team Gesamtschule Brühl gewinnt
Zum zweiten Mal hat sich die Gesamtschule der Stadt Brühl an der Aktion Stadtradeln beteiligt. 2016 konnten wir das größte Team stellen und mit diesem auch die meisten Teamkilometer in der Gemeinde erradeln.
mehr lesen Stadtradeln 2017 - Das Team Gesamtschule Brühl gewinnt

Pure Lebensfreunde aus Uganda
Trommelnder Beifall und Standing Ovations im Jugendkulturhaus Password Cultra – Sosolya Undugu Dance Academy (SUDA) aus Kampala, der Hauptstadt Ugandas, begeistert das Publikum.
Die sechs Jugendlichen Madina, Sulaiba, Shina, Ronald, Eric, Edrine und ihr Trainer Devis sprühen vor Lebensfreude. Man sieht ihnen an, dass sie mit Leidenschaft tanzen und Musik machen. Das ist ihr Leben und das ist ihr Weg aus der Armut, denn alle sechs Jugendlichen leben schon seit ihrem (frühen) Kindesalter im Projekt von SUDA, was in einem Brennpunktviertel von Kampala angesiedelt ist, wo Gewalt, Drogenkonsum und Prostitution trauriger Alltag sind.

Austausch mit Leganés/Madrid 2017
Die Woche vom 06.11. bis zum 12.11.2017 verbrachten 20 Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrerin und ein Lehrer bei unseren Partnern an der IES Butarque in Leganés/Madrid. Die Schülerinnen und Schüler waren in Familien untergebracht und beeindruckt von der spanischen Gastfreundschaft, wenngleich die Essenszeiten doch für einige verwirrend waren.

Zu Gast aus Peru
Bienvenido! Wir heißen unsere fünf jungen Gäste aus Peru willkommen!
Es sind Ana Paula Medina Amado, Christina Regina Auffinger Cordero, Camila Fernanda Grado Apaza, Alfonso Augusto Benavides Bianco und Juan Pablo Linares Vizcarra.
Sie kommen aus der wunderschönen Stadt Arequipa, im Süden Perus, wo sie auf dem Colegio peruano-alemán Max Uhle in der 10. Klasse studieren. Dort lernen sie bereits seit dem Kindergartenalter die deutsche Sprache.

SCI-Workshop „Als gäb´s (k)ein Morgen?..."
Wer am 2. Oktober 2017 durch unsere Schule wandelte, wunderte sich vielleicht über die vielen neuen Gesichter aus aller Welt… Insgesamt 14 junge Erwachsene, die in ihren Länder ehrenamtlich aktiv sind (Friedensarbeit, interkulturelle Verständigung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung), wurden vom Service Civil International (SCI), einer internationalen Freiwilligenorganisation mit etwa 40 nationalen Zweigen und mit Partnern in über 90 Ländern, eingeladen, um in deutschen Schulen Workshops zu gestalten. Die jungen Freiwilligen stammen aus 12 verschiedenen Ländern in Afrika (Botswana, Togo, Kenia, Tansania), Asien (u.a. Vietnam, Indonesien, Indien, Malaysia, Sri Lanka), Lateinamerika (Ecuador) und Europa (Deutschland).

Spende des 10er Abschlussjahrgangs an das Dunga-Brühl-Schulfreundschaftsprojekt
Sehr herzlich möchten wir uns für die großzügige Spende von 470 € der 10er Abschlussklassen (Abschluss 2017) bedanken, die uns am 26. September 2017 stellvertretend für den 10. Jahrgang von den fünf Schüler/innen Maria, Leonard, Lina, Julian und Julia überreicht wurde.
Dieses Geld werden wir dazu nutzen, um gemeinsame Projekte mit der Dunga Primary School am Viktoriasee in Kenia zu finanzieren, wie zum Beispiel die Durchführung eines Tanz-, Musik- und Theaterworkshops in Dunga, wie er mit der Sosolya Undugu Dance Academy aus Uganda vom 12. bis zum 15. Oktober 2017 an der Gesamtschule Brühl stattgefunden hat.
mehr lesen Spende des 10er Abschlussjahrgangs an das Dunga-Brühl-Schulfreundschaftsprojekt

Schülerakademie „BNE-Scouts - Nachhaltigkeitsbotschafter für unsere Schule“
Am 27. September 2017 ging es für die vier Schüler/innen Aurel (7c), Mira (7d), Vinthujan (8c) und Malin (10b) schon um 7 Uhr in der Frühe los. Ziel: Die Schülerakademie in Essen, zu der die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) im Rahmen der Kampagne „Schule der Zukunft“ eingeladen hatte.
In der „Vossgätter Mühle“, eine ehemalige Wassermühle in Essen-Borbeck, lernten die Schüler/innen, die von Schulen aus ganz NRW angereist waren, viel zum Thema Nachhaltigkeit und wie man sich an der Schule als Schüler/in für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen kann und selbst Projekte bzw. Aktionen an der Schule plant und umsetzt.
mehr lesen Schülerakademie „BNE-Scouts - Nachhaltigkeitsbotschafter für unsere Schule“

Beim "Metall-Truck" zu Gast
Am 09. Oktober besuchten Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrgangs den "Metall-Truck", welcher auf dem Parkplatz unseres Kooperationspartners Eisenwerk Brühl Station gemacht hatte. Die Schülerinnen und Schülerinnen informierten sich dort über Ausbildungsberufe und Chancen in der Metall- und Elektroindustrie, hatten die Gelegenheit, sich mit Azubis des Eisenwerks auszutauschen und konnten an verschiedenen Stationen ihr Können praktisch auszuprobieren.
Sabine Ponsa

Impressionen vom Tag der offenen Tür 2017
Am Samstag, dem 14.10.2017, fand an unserer Schule der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Neben zahlreichen Mitmachaktionen und Informationsständen gab es auch die Gelegenheit, Unterricht hautnah mitzuerleben. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die zum Gelingen unserer Veranstaltung beigetragen haben.

Schülerlauf beim Marathon in Köln 2017
Nach der letzten Marathon-Teilnahme 2016 in Köln und im April in Bonn gingen am Sonntag, den 1.10.17, elf Schülerinnen und Schüler unserer Schule erneut in der Rheinmetropole an den Start. Dabei mussten sich auch die erfahrenen LäuferInnen der Gesamtschule Brühl an ein neues Konzept gewöhnen. Die Veranstalter des Marathons hatten sich wegen des hohen organisatorischen Aufwands und der zurückgehenden Teilnehmerzahlen gegen das „Ekidenstaffel-Prinzip“ entschieden.

Peru-Austausch 2017 - Ein Reisebericht
¡Hola! Ich heiße Sandra Friebus, bin 17 Jahre alt und besuche die 12. Jahrgangsstufe unserer Schule.
Ich habe von Juni bis August 2017 am Schüleraustausch in Peru teilgenommen. Dort habe ich die private deutsch-peruanische Schule Max Uhle in Arequipa besucht und bei einer peruanischen Gastfamilie gelebt. Während der drei Monate habe ich viel über die Kultur, die Sprache und die Menschen in Peru gelernt.

Wir öffnen unsere Türen!
Am Samstag, dem 14.10.2017, haben Sie und Ihre Kinder die Gelegenheit beim "Tag der offenen Tür" unsere Schule kennenzulernen.
Hierzu bieten wir neben verschiedenen Informationsständen zu unseren vielfältigen Angeboten auch die Möglichkeit, Unterricht mitzuerleben.

2. Elterninformationsabend für den neuen 5. Jahrgang 2018/2019
Am Mittwoch, 29.11.2017, laden wir herzlich zum Infomationsabend für die Eltern der jetzigen Viertklässler/innen ein. Wir stellen Ihnen die vielfältigen Wege für die individuelle Schullaufbahn Ihres Kindes an der Gesamtschule sowie Schwerpunkte unseres Schulkonzeptes vor.
Darüber hinaus freuen wir uns auf Ihre zahlreichen Fragen und werden Ihnen Rede und Antwort stehen.
mehr lesen 2. Elterninformationsabend für den neuen 5. Jahrgang 2018/2019

Klassenpokal im SLC für die 6c
Unsere Klasse 6c unter der Leitung von Frau Hammer und Frau Reeve hat beim Sommer-Lese-Club (SLC) den Klassenpokal gewonnen. Teilgenommen hatte der gesamte Rhein-Erft-Kreis. Nachdem man sich ein Buch in der Bücherei ausgeliehen und gelesen hatte, musste man wieder zur Bücherei, um das Buch abzugeben. Dort musste man dann kurz den Inhalt zusammenfassen.

Schülerbetriebspraktikum in Binissalem/Mallorca
Auch in diesem Jahr absolvierten Schülerinnen unserer Schule ein Betriebspraktikum auf Mallorca (29.01.-11.02.). Vom 01. bis zum 15. September erfolgte nun der Gegenbesuch in Brühl. Wir freuen uns, dass wir in Brühl immer wieder Partner finden, die bereit sind, unsere Praktikanten aus dem Ausland aufzunehmen.

Tanzgruppe „Sosolya Undugu Dance Academy“ zu Gast an unserer Schule
Am Freitag, den 13. Oktober 2017, wird die Tanzgruppe „Sosolya Undugu Dance Academy“ aus der Hauptstadt Ugandas, Kampala, im Jugendkulturhaus Passwort Cultra ihre Tanz- und Theaterproduktion „Kwafe kwe Kwafe“, in dem es um die Folgen des Klimawandels geht, präsentieren: Beginn: 18.30 Uhr; Einlass ab 1 Stunde vorher. Im Anschluss an das etwa einstündige Bühnenstück gibt es eine offene Frage- und Diskussionsrunde mit dem Publikum.
mehr lesen Tanzgruppe „Sosolya Undugu Dance Academy“ zu Gast an unserer Schule

Einschulungsfeier für den neuen 5. Jahrgang
Im feierlichen und ausgesprochen stimmungsvollen Rahmen wurden am 30.08.2017 unsere neuen Fünftklässler eingeschult. Der 6. Jahrgang hat unsere Neuen mit einem abwechslungsreichen bunten Programm empfangen.

Unsere Schülerfirma T4ALL auf dem Agendamarkt in Brühl
Nach 2016 war unsere Schule in diesem Jahr zum zweiten Mal mit der Schülerfirma T4ALL auf dem Agendamarkt der Stadt Brühl am 09.09.2017 vertreten. Die Schülerinnen und Schüler stellten ihre Firma vor und verkauften ihre T-Shirts mit eigenem Design.
mehr lesen Unsere Schülerfirma T4ALL auf dem Agendamarkt in Brühl

freestyle physics 2017
In diesem Schuljahr haben wir im Rahmen der Projektwoche am Wettbewerb freestyle-physics teilgenommen. Unsere Aufgabe bestand darin ein Fahrzeug zu entwickeln, dessen Inhalt, in diesem Fall ein Becher mit Wasser, besonders gut gegen einen Auffahr-Unfall geschützt war.

Europaschulfest 2017
Unser Europa-Schulfest war ein großer Erfolg!
Tolles Sommerwetter, unzählige Gäste, attraktive Angebote, abwechslungsreiche Mitmachaktionen für Groß und Klein,
schmissige und schwungvolle Musikdarbietungen, faszinierendes Theaterspiel, schmackhafte Leckereien, Naturkosmetik aus Schülerhand, eine beeindruckende Afrika-Ausstellung, kreative Upcycling-Modenschau, Dokumentation zur Entstehung unserer Schule, Blumen in Schuhen, neue Schulgartengestaltung, selbstgebaute Insektenhotels, Vorstellen von Wettbewerbspreisen, …

Ein Geisterdorf am Abgrund
In der Ausstellung „Revier“ zeigen der Fotograf Matthias Jung und Schüler/innen unserer 10. und 11. Jahrgangsstufe noch bis 29.6. Fotografien des Ortes Manheim, der bald im größten Loch Europas verschwindet.

Neugierig und aus freien Stücken zurück in die „alte“ Schule
Nachdem zu Beginn des Jahres 1600 Einladungen an ehemalige Schüler/innen und Lehrer/innen verschickt worden waren, war die Spannung groß, wer und vor allem wie viele ein Wiedersehen mit uns feiern wollte.
mehr lesen Neugierig und aus freien Stücken zurück in die „alte“ Schule

EARTH HOUR 2017
Lichter aus für den Klimaschutz!! Über 7000 Städte in 184 Ländern haben sich an der diesjährigen Earth Hour beteiligt, in Deutschland waren es 323 Städte und Gemeinden. An vielen bekannten deutschen Wahrzeichen wurde für eine Stunde das Licht ausgeknipst, so z.B. am Brandenburger Tor in Berlin, am Münchner Rathaus und an der Frankfurter Skyline und in Köln am Dom, an der Hohenzollernbrücke und an den zwölf romanischen Kirchen.

Podiumsdiskussion zum Europatag am 23.05.2017
Seit unserer Zertifizierung zur Europaschule im Jahr 2010 führen wir jährlich zum Europatag eine Podiumsdiskussion zu europäischen Themen durch, um so unsere Schülerinnen und Schüler mit interessanten Themen und kompetenten DiskussionsteilnehmerInnen an europäische Themen heranzuführen.

Einladung zur Vernissage "Revier" am 08.06.2017
Zur Vernissage "Revier" am Donnerstag, 08.06.2017, 19:30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Begrüßung: Renate Jaus, Schulleiterin
Einführung: Matthias Jung & Daniel Artner

Unsere 5er zu Gast in der Buchhandlung Brockmann
Im Rahmen unserer Leseförderung waren wir auch in diesem Jahr wieder anlässlich des Welttag des Buches zu Gast in der Buchhandlung Brockmann. Hier hatten unsere SchülerInnen die Möglichkeit, in einer Buchladen-Rallye die Buchhandlung zu entdecken. Mit viel Freude lösten die Kinder die liebevoll vorbereiteten Aufgaben.

2. Preis beim Europäischen Wettbewerb für die Gesamtschule Brühl!
Mit großer Freude reiste unser erster Projektkurs “Europa” zur Preisverleihung des 64. Europäischen Wettbewerbs nach Leverkusen. Dort erhielt die einundzwanzigköpfige Gruppe mit SchülerInnen aus allen zehnten Klassen, betreut von Frau Pasler und Herrn Lauven, für ihren Filmbeitrag “In Vielfalt geeint – Das bunte Leben 2017” den zweiten Preis auf Landesebene!!
mehr lesen 2. Preis beim Europäischen Wettbewerb für die Gesamtschule Brühl!

Überwältigender „Faust“ im Cultra
Eine tolle Premiere des „Faust“ von Johann Wolfgang Goethe und drei weitere erfolgreiche Aufführungen feierte unsere Theatergruppe „Das alte Lied“. Die jungen Akteure boten eine sehr gelungene moderne Interpretation des alten Stoffes und zeigten dabei große Spielfreude und Textsicherheit.

Agenda-Preis der Stadt Brühl für unsere Schülerfirma „T4ALL“
Am 03.05.2017 durfte eine Delegation unserer Schülerfirma „T4ALL“ den Agenda-Jugendpreis der Stadt Brühl im Kapitelsaal des Rathauses von Bürgermeister Dieter Freytag entgegennehmen. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert, die nun für neue T-Shirt -Designs verwendet werden.
mehr lesen Agenda-Preis der Stadt Brühl für unsere Schülerfirma „T4ALL“

Aktion Frühjahrsputz
Auch unsere Partnerschule in Dunga (Kenia) ist dabei!
Plastik ist ein großes Problem in der Welt. So auch in Kenia. Zu jedem Einkauf im Supermarkt bekommt der Kunde eine Plastiktüte, egal wie klein der Einkauf ist. Und wenn es nur eine Tafel Schokolade ist! Auch das Gemüse wird in kleine, dünne Plastiktüten verpackt. Und die meisten Menschen trinken Wasser und Limo aus Plastikflaschen. Das Schlimmste bei der ganzen Sache: In sehr vielen Fällen landet der Müll einfach auf der Straße, wo er umher weht und wo die frei umher laufenden Kühe in ihm nach Essen suchen.

Austausch mit Leganés/Madrid 2017
Die Woche vom 29.03. bis zum 04.04.2017 verbrachten 18 Schülerinnen und Schüler sowie zwei begleitende Lehrerinnen von unserer Partnerschule IES Butarque in Leganés/Madrid bei uns in Brühl. Die Schülerinnen und Schüler waren in Familien untergebracht. Die Wiedersehensfreude war groß, da wir im Herbst eine Woche bei unseren Partnern in Leganés waren und seit dieser Zeit ein enger Kontakt bestand.

Schulmarathon in Bonn 2017
Nach der letztjährigen Teilnahme am Kölner Schulmarathon nahmen am Sonntag, den 2.4.2017 erstmals auch Schüler/innen der Gesamtschule Brühl am Schulmarathon in Bonn teil.
Fast 300 Schülerteams aus dem gesamten Land hatten sich angemeldet, um als sogenannte Ekidenstaffeln an den Start zu gehen. Sechs Läufer/innen teilen sich hierbei die Marathondistanz von 42,195 km und laufen im Feld der Amateur- und Weltklasseläufer mit.

Weiberfastnacht 2017
Lustig und bunt ging es bei uns an Weiberfastnacht zu. Nachdem sich alle zunächst in ihren Klassen getroffen hatten und dort den Karneval mit einem Klassenfrühstück, ersten Kostümwettbewerben, Polonaisen oder einem gemeinsamen Schminken einläuteten, ging es mit der gesamten Schulgemeinde ins Tanzsportzentrum.

EARTH HOUR AM 25. MÄRZ 2017
Am 25. März 2017 zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr ist es wieder soweit… Es heißt: Lichter aus und ein Zeichen setzen – ein Zeichen gegen den Klimawandel und für den Artenschutz!!!
Die Jungen der 7. und 8. Klassen sind VIZE-Kreismeister im Fußball
Nachdem die äußerst talentierten und ehrgeizigen Schüler bereits die Vorschlussrunde gewinnen konnten (Stadtmeisterschaft), wurden auch zwei der drei Spiele um die Kreismeisterschaft gewonnen. Leider verlor man gegen die Mannschaft des Gymnasiums der Abtei Brauweiler, da der Ball mehrfach den Pfosten traf und nicht im Netz zappeln durfte. Zudem wurden einige sogenannte hundertprozentige Chancen nicht verwertet. „Aber so iss Fußball“. Hätten wir eine Revanche erhalten, ich denke wir hätten gewonnen. Insgesamt konnte man während des Turniers eine erstaunlich hohe fußballerische Qualität bestaunen. Mehrere Spieler des FC Köln oder von Bayer Leverkusen zeigten, was in ihnen steckt. Alleine die Durchschlagskraft und das Sprintvermögen unseres Spielers Westman (Kl. 8a) ist unglaublich beeindruckend.
Die Schüler brennen schon jetzt darauf, im nächsten Jahr einen neuen, noch erfolgreicheren Anlauf zu nehmen.

Besuch aus Binissalem in Brühl 2016
In der Adventszeit kamen 15 mallorquinische SchülerInnen in Begleitung von zwei Lehrerinnen zum Gegenbesuch nach Brühl.
Nachdem die TeilnehmerInnen sich bereits ein halbes Jahr zuvor kennen gelernt und auch Kontakt gehalten hatten, war die Wiedersehensfreude bei der Ankunft in Brühl auf beiden Seiten groß.
Basketball-Kreismeisterschaften 2016
In diesem Jahr waren wir, die Gesamtschule Brühl, Ausrichter der beiden Kreismeisterschaftsfinalspiele in den Wettkampfklassen WK IV (6.+7. Jg.) und III (7. + 8. Jg.). Die Spiele fanden kurz vor Weihnachten statt und es ging in beiden Spielen gegen Mannschaften des Albert-Schweizer-Gymnasiums. Während die Jungs des 7. und 8. Jahrgangs ihr Kreismeisterschaftsfinale gegen das Albert-Schweizer-Gymnasium deutlich verloren haben – unser bester Spieler Christian Grass musste früh verletzt das Feld verlassen, das Zusammenspiel klappte nicht wie gewohnt und wir konnten die schnellen und einfachen Korberfolge (Fastbreaks) des Gegners nicht stoppen – erlebten die 6.- und 7.-klässler und alle Zuschauer ein Spiel, das sie wohl nicht mehr vergessen werden.

Vorlesewettbewerb 2016
Am 12.12.2016 fand in der GSB traditionell der jährliche Vorlesewettbewerb statt. Nachdem die sechsten Klassen zuvor jeweils einen Klassensieger gestellt hatten, traten diese nun im Vorlesen auf Schulebene gegeneinander an. Gewonnen hat Aurel Hoverath aus der 6c, der unsere Schule bald auf regionaler Ebene vertreten wird.

Käpt'n Book in der Gesamtschule Brühl
Im Rahmen des Lesefestivals Käpt´n Book hatten unsere 8. Klassen die Gelegenheit eine Lesung mit Astrid Frank zu erleben. Die Kinder – und Jugendbuchautorin las aus ihrem neu erschienenen Buch „Unsichtbare Wunden“. Unsere Schülerinnen und Schüler verfolgten die Lesung sehr interessiert und waren sichtbar beeindruckt von der Geschichte eines Mädchens in einer Mobbingsituation.

Alkohol-Präventionsprojekt mit Timo Schüsseler im 10. Jahrgang
Sucht hat immer eine Geschichte. Dazu gehören Menschen, die diese Geschichte erlebt und erlitten haben – als Konsument, Elternteil, Geschwisterkind, Partner etc.. Einer von ihnen ist Timo Schüsseler, Jahrgang 1976, Ex-User (Alkohol), aus Ahlen.
mehr lesen Alkohol-Präventionsprojekt mit Timo Schüsseler im 10. Jahrgang

Die Gesamtschule Brühl beim Mathematikturnier der Universität Bonn!
Die Gesamtschule Brühl hat zum 4. Mal in Folge am Mathematikturnier des Hausdorff Center for Mathematics der Universität Bonn teilgenommen!
Auch im Jahr 2016 konnte unsere Schule wieder ein sehr engagiertes und starkes Team für den anspruchsvollen mathematischen Wettbewerb stellen. Vier Schülerinnen und Schüler aus der Q1 und Q2 bereiteten sich in vielen Extrastunden auf das Thema „Mit Mathematik zum Nordpol“ vor.
mehr lesen Die Gesamtschule Brühl beim Mathematikturnier der Universität Bonn!

"Natürlich" - Ausstellung vom 24.11.-22.12.16
Veranstaltungshinweis
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst unter der Kuppel“ findet am 24.11.2016 in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage der Ausstellung „Natürlich“ statt. Diesmal mit einer Besonderheit ...

Austausch mit Leganés/Madrid 2016
Die Woche vom 01. bis zum 07.10.2016 durften 18 Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrerin und ein Lehrer bei unseren Partnern an der IES Butarque in Leganés/Madrid verbringen.
Die Schülerinnen und Schüler waren in Familien untergebracht und beeindruckt von der spanischen Gastfreundschaft, die sich schon beim Empfang zeigte. Wir wurden von allen Gastgebern gemeinsam mit dem Bus am Flughafen abgeholt. In der Schule gab es dann einen Imbiss mit spanischen Spezialitäten. Alle verstanden sich sofort gut und hatten sich auch schon über das Internet im Vorfeld kennen gelernt.

„Mittendrin statt nur dabei“
Staffeln der Gesamtschule Brühl bezwingen beim 20. Köln-Marathon die Marathondistanz!
Am Sonntag, den 02.10.2016 nahmen 21 Schülerinnen und Schüler (Jgst. 6 bis 13) der Gesamtschule Brühl am 20. Köln-Marathon teil. Trotz kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle konnten drei Staffeln an den Start gehen ...

Agenda Markt 2016 in Brühl - Wir waren dabei!
Am Samstag, den 10.09.2016 waren wir beim Agenda-Markt in Brühl aktiv. Bei herrlichem Wetter haben Klaus Sautmann und Fred Pohl gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern unsere Schule vertreten. Am Stand unserer Schülerfirma erfreuten sich die im Rahmen unseres Erasmus- Projektes gestalteten T-Shirts großer Beliebtheit.

Schulpartnerschaftsprojekts mit Dunga
Eigentlich wollten wir die Mitglieder unseres Schulpartnerschaftsprojekts mit Dunga in Kenia beim Kochprojekt am Ende des Schuljahres überraschen. Wir hatten ihnen nicht verraten, dass afrikanisch Kochen Feuerholz sammeln, Wasser tragen und eine Feuerstelle auf dem Schulhof bedeutet. Allerdings machte das schlechte Wetter uns einen Strich durch die Rechnung.

Crashtest und Klapppapierbrücke
Auch in diesem Jahr haben wir wieder am bundesweiten Physikwettbewerb freestyle-physics teilgenommen. Wir sind am Mittwoch, den 29.06.2016 zur Universität Duisburg-Essen gefahren um bei zwei Wettbewerben anzutreten.
Eine Aufgabe des Wettbewerbstages war es, ein Fahrzeug zu bauen, dessen empfindlicher Inhalt - ein Plastikbecher randvoll gefüllt mit Wasser - besonders gut gegen einen Auffahrunfall geschützt war. Dabei wurde der möglichst geringe Verlust an Wasser beim hinunterfahren einer Rampe gewertet.

Podiumsdiskussion zum Europatag am 10. Mai 2016
Innenminister Jäger besuchte die Gesamtschule in Brühl.
Das Thema lautete in diesem Jahr: „Flüchtlingspolitik in der EU“
Als Gäste durften wir neben dem Innenminister Frau Ute Remus, WDR-Redakteurin a.D. und als Brühler Bürgerin in der Flüchtlingshilfe engagiert, Herrn Bürgermeister Freytag sowie Herrn Andreas Christ vom „Team Europe“ aus Bonn begrüßen.

Ausstellung vom 09.06. - 07.07.2016
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst unter der Kuppel“ fand am 09.06.2016 in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage für das Comic- Projekt „Unterwegs“ statt. In einem Projektkurs haben Jugendliche der 12. Jahrgangsstufe Comics zum genannten Thema entwickelt.

Fahrt nach Binissalem 2016
In diesem Jahr fand die Austauschfahrt Anfang April statt. Wir, Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrgangs, flogen in Begleitung von Frau Maaß-Necib und Frau Elzer am Nachmittag von Düsseldorf ab und kamen gegen Abend am Flughafen von Palma de Mallorca an. Dort warteten bereits unsere Gastfamilien, die uns mit zu sich nach Hause nahmen, wo wir uns zunächst einrichteten und dann zusammen mit der Familie zu Abend aßen.