Die Gesamtschule der Stadt Brühl wird offiziell "Schule der Vielfalt"!
Schule der Vielfalt
Diese Seite befindet sich im Aufbau! Schauen Sie doch einfach später hier an dieser Stelle nochmals vorbei... ;-)
Die Gesamtschule Brühl wird offiziell „Schule der Vielfalt“!
Aber was genau bedeutet das? „Schule der Vielfalt“ ist ein NRW-weites Projekt, in dem sich offene Schulen durch ihre Aktivitäten für mehr Akzeptanz als ein Qualitätsmerkmal für ein gutes Schulklima „auszeichnen".
Für Schulklassen werden von ehrenamtlichen Teams Workshops angeboten - in Nordrhein-Westfalen durch lokale SCHLAU-Gruppen.
Genauso wichtig sind aber sensibilisierte und kompetente Lehrer*innen. Für Lehrkräfte und die Schulsozialarbeit werden deshalb Fortbildungen angeboten. Außerdem wird das Projekt auch von Kooperationspartner*innen gerne bei den Eltern vorgestellt.
„Schule der Vielfalt“ ist nicht nur Projektschularbeit. Gerade weil die Schulen Qualitätsstandards erfüllen müssen, gilt wie bei einem guten Fahrrad: Wenn eine regelmäßige Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte stattfindet, läuft auch bei Gegenwind die Arbeit an den Projektschulen rund! Für Interessierte finden Fachtage und Vernetzungstreffen statt, an denen auch Gastschulen teilnehmen können.