Das Netzwerk "Schule der Vielfalt"

“However you identify, be it lesbian, gay, bisexual, trans, queer, asexual, curious, or carrot, we all have something in common - we are a minority, and we have made brave steps to identify as such; we have refused to hide and made a declaration of who we are.”
(James Dawson, This Book Is Gay)

Die Gesamtschule Brühl ist offiziell „Schule der Vielfalt“!

Offizielle Seite "Schule der Vielfalt"

 

Projektauftakt 12. November 2021 - ein Bericht

 

Aber was genau bedeutet das? „Schule der Vielfalt“ ist ein NRW-weites Projekt, in dem sich offene Schulen durch ihre Aktivitäten für mehr Akzeptanz als ein Qualitätsmerkmal für ein gutes Schulklima „auszeichnen".

 

Für Schulklassen werden von ehrenamtlichen Teams Workshops angeboten - in Nordrhein-Westfalen durch lokale SCHLAU-Gruppen.

 

Genauso wichtig sind aber sensibilisierte und kompetente Lehrer*innen. Für Lehrkräfte und die Schulsozialarbeit werden deshalb Fortbildungen angeboten. Außerdem wird das Projekt auch von Kooperationspartner*innen gerne bei den Eltern vorgestellt.

 

„Schule der Vielfalt“ ist nicht nur Projektschularbeit. Gerade weil die Schulen Qualitätsstandards erfüllen müssen, gilt wie bei einem guten Fahrrad: Wenn eine regelmäßige Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte stattfindet, läuft auch bei Gegenwind die Arbeit an den Projektschulen rund! Für Interessierte finden Fachtage und Vernetzungstreffen statt, an denen auch Gastschulen teilnehmen können.