Anmeldung neuer Jahrgang 11
ANMELDEVERFAHREN FÜR DIE NEUE EINFÜHRUNGSPHASE
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Gesamtschule der Stadt Brühl. Wir freuen uns, dass Ihr Kind bzw. Sie in die gymnasiale Oberstufe unserer Schule eintreten möchte/n, um die allgemeine Hochschulreife zu erlangen.
Informationsabend
Am Donnerstag, den 01.12.2022 findet ein Informationsabend für interessierte Eltern und Schüler/innen der GE Brühl und anderer Schulen statt (19:00 Uhr, Mensa). An diesem Abend erhalten Sie allgemeine Informationen zur Struktur der gymnasialen Oberstufe und den Besonderheiten unserer Schule.
Bitte melden Sie sich über den folgenden Link zu dieser Veranstaltung an. Jeder Besucher muss einzeln im Online-Ticketsystem eingetragen werden.
Viele hilfreiche Informationen zur gymnasialen Oberstufe finden Sie in den Broschüren der Sekundarstufe II im Downloadbereich.
Anmeldegespräche
Schülerinnen und Schüler anderer Schulen müssen persönlich zu den unten genannten Anmeldegesprächen erscheinen. Nicht volljährige Schülerinnen und Schüler erscheinen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Die Termine für die Anmeldegespräche werden über unser Online-Ticketsystem vergeben.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:
- ausgefüllter Anmeldebogen (Download hier)
- kurzes Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- ein Passfoto
- Zeugnisse: Kl. 9, 2. Halbjahr und Kl. 10, 1. Halbjahr (Original und Kopie)
- Stammbuch / Geburtsurkunde (Original und Kopie)
In der Regel bewerben sich an unserer Schule mehr Schülerinnen und Schüler als wir aufnehmen können, sodass wir eine Auswahl vornehmen müssen. Wie viele externe Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden können, hängt von der Zahl der Schülerinnen und Schüler unserer Schule ab, die in unsere gymnasiale Oberstufe eintreten möchten. Eine endgültige Entscheidung über eine Zusage kann also erst am Ende des Anmeldeverfahrens getroffen werden. Wer keine Zusage erhält, erhält einen Platz auf einer Warteliste. Über die Entscheidung (Zusage oder ein Platz auf der Warteliste) werden Sie in der Zeit vom 22.03.-25.03.2023 auf dem Postweg schriftlich informiert.
Für die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs unserer Schule reicht die Abgabe eines ausgefüllten Anmeldeformulars, das am letzten Schultag des 1. Halbjahres zusammen mit den Zeugnissen über die Tutoren ausgeteilt wird. Dieses Formular muss am Montag, den 23.01.2023 wieder bei den Tutoren abgegeben werden. Eine Anmeldung kann zunächst nur erfolgen, wenn mit dem Halbjahreszeugnis ein FORQ prognostiziert wurde. Sollte erst mit dem Abschlusszeugnis ein FORQ vorliegen, ist eine nachträgliche Anmeldung möglich.
Aufnahmevoraussetzungen (APO-GOSt §3)
Die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe muss vorliegen. (Vorlage des Originalzeugnisses im Juni)
Bei neuem Eintritt in die Einführungsphase darf das 19. Lebensjahr nicht vollendet sein.
Die Unterbrechung der Schulausbildung vor der Wiederaufnahme darf höchstens ein Jahr betragen.
Termine
- Sa., 29.10.2022 - Tag der offenen Tür
- Do., 01.12.2022 - Informationsabend für interessierte Eltern und Schüler/innen der GE Brühl und anderer Schulen (19:00 Uhr, Mensa)
- Mo., 23.01.2023 - Abgabe der Anmeldebögen für Schüler/innen der GE Brühl
- Mi., 25.01.2023 - Anmeldegespräche neuer Jahrgang EF für Schüler/innen anderer Schulen (Online-Anmeldung erforderlich)
- Do., 26.01.2023 - Anmeldegespräche neuer Jahrgang EF für Schüler/innen anderer Schulen (Online-Anmeldung erforderlich)
- Mo., 27.03.2023 - Informationsveranstaltung für alle angemeldeten Schüler/innen zu den Fachwahlen (15:00 Uhr, Mensa); im Anschluss: Fachwahlen für Schüler/innen anderer Schulen
- Februar/März 2023 - Fachwahlen für Schüler/innen der GE Brühl
- 16.06.-20.06.2023 - SII-Seminar
- Juni 2022 - Vorlage des Originalzeugnisses (Schüler/innen anderer Schulen)
- Mo., 07.08.2023 - Unterrichtsbeginn
Mit freundlichen Grüßen
R. Teschke
Abteilungsleitung III