aktuelle Ereignisse
Mai 2025

Space Buzz One an der Europagesamtschule Brühl!
Der Blick vom Mond bringt uns der Erde so nah wie nie! Unsere Schüler*innen aus Klasse 5-7 und mutige Lehrkräfte erlebten virtuell den Weltraum hautnah! Nach spannenden Projekten am Montag mit einem großartigen Projektheft, indem Alexander Gerst durch verschiedene nachhaltige Projekte führte, die zum Schutz unseres Planeten aufforderten, hob der DLR-Raumflug alle 25 Min. mit 8 Kindern ab – ein faszinierender Blick auf die Erde, der begeistert und bewegt! Auch schwerelos sind alle Astronauten mit Herz und Verstand bei der Sache!

Der Literaturkurs präsentiert: "Radio-Aktiv"
Premiere im Musikraum! Am Montag, 02.06.2025 um 19:00 Uhr feiert der Literaturkurs der Q1 die Premiere des selbsterarbeiteten Stückes "Radio-Aktiv". Es thematisiert den krankhaften Ehrgeiz von Menschen. Eine weitere Aufführung findet am 03.06.2025 ebenfalls um 19:00 Uhr statt.

"Street Art gegen Hass"
Im Rahmen des NRW - Landesprogramms "Kultur und Schule" findet am 12.06.2025 ab 19.30 Uhr in der Gesamtschule der Stadt Brühl die Vernissage des Projektes „Street Art gegen Hass“ statt. Angeregt und angeleitet durch den Künstler Cuts and Pieces, haben Schüler*innen des 10. Jahrgangs und der Oberstufe über mehrere Tage verschiedene Paste-ups* und Sticker gestaltet.

„Wir sind Europa!“ – Ein Projekttag der gelebten Werte an der GEB
Was bedeutet Europa für uns? Welche Werte verbinden wir damit – und wie können wir diese in unserem Alltag leben? Fragen wie diese standen im Zentrum des diesjährigen Europatags an der Gesamtschule Brühl, der traditionell am 9. Maigefeiert wird, dieses Jahr jedoch aufgrund organisatorischer Gründe am 12. Mai stattfand. Organisiert und vorbereitet wurde der Tag vom Projektkurs „Politik & Europa“, der gleichzeitig auch die Juniorbotschafter*innen für das Europäische Parlament stellt.
mehr lesen „Wir sind Europa!“ – Ein Projekttag der gelebten Werte an der GEB

Podiumsdiskussion am 02.05.2025
Social Media und die EU – Verbot von TikTok, X und Co.? Am 02.05.2025 fand die diesjährige Podiumsdiskussion an der Gesamtschule Brühl statt – ein fester Bestandteil unseres demokratiebildenden Schulprogramms. Thema in diesem Jahr: "Social Media und die EU – Verbot von TikTok, X und Co.?"