
Schrauben und Hämmern für die Artenvielfalt – Schüler*innen der Gesamtschule Brühl bauen Nistkästen für Stare & Co.
Es hämmert, bohrt und surrt auf dem Schulhof der Gesamtschule Brühl: Mit sichtbarer Begeisterung und Tatendrang haben die Nachhaltigkeitsbotschafter*innen der Jahrgänge 5 ...

Spam(!) gewinnt den 3. Platz!
Im 44. Schüler*innenzeitungswettbewerb der rheinischen Sparkassen hat die 14. Ausgabe unserer Schüler*innenzeitung mit dem Thema "Freizeit" den dritten Platz der Ha ...

Kick Off vom Projekt 6
Schüler*innen-, handlungs- und projektorientierter Unterricht zur Stärkung von Selbstwirksamkeit: So sieht zukunftsfähiger Unterricht aus! Nach 1 1/2 Jahren intensiver Vor ...

Erfolgreiche Spendenaktion für Dunga (Kenia): Hygieneartikel und Aufklärungsunterricht
Menstruation – ein Tabuthema, das für viele Mädchen in Kenia nicht nur mit Scham, sondern auch mit Schulabbruch verbunden ist. An unserer Partnerschule Dunga Primary Scho ...
mehr lesen Erfolgreiche Spendenaktion für Dunga (Kenia): Hygieneartikel und Aufklärungsunterricht

Erfolgreiche Rezertifizierung: Gesamtschule Brühl erneut als Berufswahlsiegelschule ausgezeichnet
Am 25. August 2025 wurde die Gesamtschule Brühl erfolgreich rezertifiziert und darf für weitere vier Jahre das Berufswahl-SIEGEL tragen. Diese Auszeichnung steht für eine ...

Liebe Schulgemeinde,
allen einen guten Start in ein neues Schuljahr 2025/26 mit vielen neuen und spannenden Herausforderungen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und euch und au ...

Berufsorientierung mit Zukunft: Die Gesamtschule Brühl auf der vocatium-Messe in Köln
Am 01. und 02. Juli 2025 nutzten alle Schüler*innen des 9. Jahrgangs der Gesamtschule Brühl die Chance, sich auf der vocatium-Messe Köln gezielt über Ausbildungs ...
mehr lesen Berufsorientierung mit Zukunft: Die Gesamtschule Brühl auf der vocatium-Messe in Köln

Liège - immer eine Reise wert
Am Montag, den 30.06.2024 machten die Französischkurse der Jahrgänge 7, 8 und 9 mit 44 Schüler*innen und 3 Lehrer*innen der Gesamtschule Brühl eine Exkursion nach Liège. ...

EUROPASCHULE IN NRW - UNSER EUROPAPROFIL
Als Europaschule wollen wir Interesse und Begeisterung für die Vielfältigkeit Europas wecken, das Engagement für Europa stärken, europäische Werte vermitteln sowie interkulturelle Kompetenzen fördern. Zudem fühlt sich unsere Schule seit ihrer Gründung in besonderem Maße der Friedenserziehung verpflichtet. Seit Jahren bilden Europa und die europäische Dimension des Lernens einen Schwerpunkt der curricularen Arbeit unserer Schule. Für unser europäisches Engagement stehen auch die Austauschprogramme und die Comenius- sowie Erasmus-Projekte ...