"Vegan for Future" restarted! Essen mit gutem Gewissen an unserem neuen veganen Kiosk
Saftige Wraps, knusprige Waffeln, würzige Pizzaröllchen, mediterrane Caprese-Fladen, Power-Bread und süß oder herzhaft belegte Brötchenhälften – unser veganer Bio-Kiosk wartet mit einem völlig neuen Angebot auf. Ein Angebot, was unsere Schüler*innen überzeugt, für das viel Überzeugungsarbeit geleistet wurde und das es ab sofort immer montags an unserem Frühstückskiosk gibt.
Der vegane Kiosk, der bereits vor der Pandemie von einer Gruppe von Schülerinnen ins Leben gerufen wurde (Siehe Artikel), erhielt seine „Wiedergeburt“ durch den Workshop mit der bekannten Ernährungswissenschaftlerin und Aktivistin Saskia Meyer, an dem die Nachhaltigkeitsbotschafter*innen der Jahrgänge 5 - 10 teilnahmen (Siehe Artikel). Daraus entwickelte sich der harte Kern von insgesamt 25 interessierten Schüler*innen, die sich regelmäßig trafen und die Umsetzung dieses Projektes planten.
Und so veranstalteten die Schüler*innen in der Woche vom 15. – 19. April 2024 eine Aktionswoche zur veganen Ernährung, in der die Schulgemeinschaft von den Vorteilen der veganen Ernährung überzeugt wurde – dies sowohl kulinarisch als auch inhaltlich. An den Probiertischen bildeten sich lange Schlangen, denn die frisch gebackenen Waffeln und Pizzaröllchen wollte sich niemand entgehen lassen. Am Informationsstand konnten sich die Mitschüler*innen und Lehrer*innen mit den Ausstellungsplakaten informieren und sich mit Flyern, Broschüren, Buttons, Postkarten, „Tattoos“ und „Festival-Bändchen“ eindecken. In einem Kino wurde ein Animationsfilm gezeigt, der nochmals alle Argumente für eine vegane Ernährung verständlich erklärt (weltweite Ernährungssituation, ökologische Folgeschäden der Tierhaltung, unsere Gesundheit und Tierwohl).
Am 22. April 2024 startete dann der vegane Kiosk mit einem abwechslungsvollen Angebot. Dank zwei engagierter Mütter und 20 helfender Schüler*innen-Hände konnte die Zubereitung der neuen Frühstücksprodukte erfolgreich erprobt werden.
Feuertaufe bestanden! Die veganen Produkte kamen gut an bei den Schüler*innen und waren in kürzester Zeit ausverkauft.
Wir danken allen engagierten Eltern und Schüler*innen für die Umsetzung der Idee des „veganen Kiosks“ und freuen uns, dass wir nun montags mit einem noch besseren Gewissen an unserem bio-regional-vegetarisch-Kiosk frühstücken können.
Anlässlich des Weltvegantags am 1. November 2023 erschien folgender Radiobeitrag vom Deutschlandfunk: "Snacken, aber anders: Gesamtschule Brühl plant veganen Kiosk"
Für die Schulprofilgruppe „Schule der Zukunft“
Astrid Pfeifer