Schüler*innen pressen Saft für den guten Zweck: Ein Tag voller Engagement und Genuss
Am 2. Oktober 2024 verwandelte sich unsere Schule wieder in einen Ort der Nachhaltigkeit und des Engagements. Die mobile Saftpresse des Kollektivs "Most & Trester" machte Halt an unserer Streuobstwiese, und unsere acht motivierten Schüler*innen der AG Nachhaltigkeit des 6. Jahrgangs legten sich mächtig ins Zeug. Mit Rüttelstangen und viel Körpereinsatz ernteten sie die reifen Quitten und Birnen, die anschließend gewaschen und gepresst wurden.
Die frisch gepressten Säfte wurden pasteurisiert und in 5-Liter-Packs abgefüllt. Aus dem Rohsaft wurde köstliches Quittengelee gekocht. Die Schüler*innen waren mit Begeisterung bei der Sache und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Das Quittengelee und der Apfel-Quitten-Saft schmecken hervorragend.
Der Verkauf der Produkte fand am Tag der offenen Tür und an einem Verkaufsstand vor dem Lehrerzimmer statt. Wer den Termin verpasst hat, kann sich freuen: Vor Weihnachten gibt es eine weitere Verkaufsrunde.
Der gesamte Erlös aus dem Verkauf kommt unserer Partnerschule in Dunga, Kenia, zugute. Mit dem Geld werden wiederverwendbare und waschbare Binden gekauft, da viele Familien dort zu arm sind, um ihren Mädchen Menstruationsartikel zu kaufen. Dadurch fehlen die Mädchen jeden Monat mehrere Tage in der Schule. Außerdem sollen die Toiletten, die bereits Löcher im Dach und im Fundament haben, repariert werden.
Diese Aktion zeigt eindrucksvoll, wie viel Gutes durch gemeinschaftliches Engagement und Nachhaltigkeit erreicht werden kann. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Unterstützung!
Für die Schulprofilgruppe „Schule der Zukunft – Nachhaltigkeit“
Astrid Pfeifer